Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Lieferung binnen 5 Werktage DHL-Versand Alle Zahlungsarten Prädikatsweine

Wer Weißwein mag, wird Chardonnay lieben. Weltweit zählt diese Rebsorte zu den beliebtesten Vertreterinnen bei Weinkennern. Auch Liebhaber kulinarischer Besonderheiten, die sonst bevorzugt zu anderen Getränken greifen, kommen hier geschmacklich voll auf ihre Kosten. Denn der gute Ruf des Chardonnay kommt nicht von ungefähr: Chardonnay Wein steht synonym für frischen, saftigen Weißwein, der von den Flavours heller Früchte dominiert wird. Gut gekühlt sorgt ein solcher Tropfen, der aus Burgund stammt, für unbeschwerte Genussmomente.

 

Filter
Tipp
Chardonnay Paket
Chardonnay Paket

Inhalt: 4.5 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

83,70 €*
Chardonnay Weißwein aus Franken Big G trocken Holzfass
Chardonnay Weißwein aus Franken Big G trocken Holzfass

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
Chardonnay Weißwein aus Franken trocken Doppelstück
Chardonnay Weißwein aus Franken trocken Doppelstück

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tipp
Grillpaket
Grillpaket

Inhalt: 8.75 Liter (21,36 €* / 1 Liter)

186,90 €*
%
Weißwein Paket: 3er-Set Premium Weine | Franken
Weißwein Paket: 3er-Set Premium Weine | Franken

Inhalt: 2.25 Liter (28,89 €* / 1 Liter)

65,00 €* 66,50 €* (2.26% gespart)

Der Weißwein Chardonnay: Savoir-Vivre im Weinglas

Der Wein Chardonnay stammt aus dem französischen Burgund. Dementsprechend versprüht er genau den Esprit, den ein guter „Franzose“ im Glas verspricht: Raffiniert und mit einem zarten Schmelz, der begeistert. Je nach Anbaugebiet wirkt der Chardonnay Wein harmonisch und mild, mitunter mit leicht rauchigen Noten und nussigen Anklängen.

Zu den typischen Fruchtaromen zählen:

  • Melone
  • exotische Früchte
  • Stachelbeeren
  • Äpfel

Durch den Ausbau im Holzfass können weitere Aromen den facettenreichen Geschmack ergänzen. So ist es keine Seltenheit, dass leicht butterige oder kräuterige Noten sowie Aromen wie Vanille oder Karamell zu erkennen sind. Zumeist wird der Chardonnay trocken ausgebaut. Hier kann der Wein sein Potenzial als Qualitätswein voll ausspielen.

Der Franzose aus dem Weinbaugebiet Franken: Chardonnay von Geiger und Söhne

Der Chardonnay wird weltweit angebaut. Rund 200.000 ha Rebfläche sind schätzungsweise weltweit mit dieser Rebsorte bestockt. In der Liste der meist angebauten Rebsorten rangiert er somit auf Platz 5. Wobei hier anzumerken ist, dass die Liste sowohl Rotweine als auch Weißweine umfasst. Anders gesagt: Der Weißwein Chardonnay überzeugt Weintrinker in der ganzen Welt durch seinen einzigartigen Charakter.

In Deutschland wurde der Anbau der Rebsorte erst 1991 zugelassen. Trotz des enormen Potenzials des Chardonnay Weins, wird er hier eher vereinzelt angebaut. Das liegt daran, dass der Anbau dieser Rebsorte recht anspruchsvoll ist. Im Weingut Geiger und Söhne haben wir jedoch nicht lange gezögert.

Denn in unseren Lagen im Weinbaugebiet Franken bieten wir ähnliche Anbaubedingungen wie in der französischen Heimat dieser Weißwein-Spezialität: Ein beinahe als mediterran anmutendes Klima, mineralstoffhaltige Böden mit einem hohen Anteil Muschelkalk. Kurz gesagt: Unsere fränkische Trias eignet sich ideal, um hervorragenden Chardonnay zu erzeugen.

In unserem Sortiment findest du Chardonnay trocken, in seiner edelsten Ausführung: komplex und elegant. Lass dich überraschen, welch Geschmacksexplosion der edle Franzose in unserer fränkischen Interpretation bietet!

Was ist Chardonnay für ein Wein?

Der Wein Chardonnay wird aus einer hellen Rebsorte gewonnen. Diese stammt ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich, wird inzwischen aber weltweit in Weinbauregionen kultiviert. Da die Rebsorte recht anspruchsvoll ist, müssen allerdings die Voraussetzungen stimmen: Auf kalkhaltigen Böden gedeihen die Trauben am besten.

Wie schmeckt ein Chardonnay?

Chardonnay kann in verschiedenen Qualitätsstufen ausgebaut werden. Dementsprechend reicht die Geschmackspalette von erfrischend bis komplex. Die Basis bildet für gewöhnlich ein Flavour-Mix aus hellen Früchten. Stachelbeere ist ein beispielsweise ein ganz typischer Anklang dieses Weißweins. Je nach Ausbau kommen verschiedene Variablen im Aroma hinzu. Feine Vanille- oder Karamellnoten, eine leichte Würze sowie leicht nussige und holzige Nuancen werden häufig durch den Ausbau im Holzfass ausgeprägt. Die meisten Chardonnay Weine schmecken fruchtig-leicht.

Wie trinkt man einen Chardonnay?

Ein Chardonnay sollte gut gekühlt genossen werden. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8 bis 12 °C. In diesem Temperaturbereich kommen die feinen Aromen des Chardonnay Weins optimal zur Geltung.

Zu welchem Essen passt Chardonnay?

Ein Chardonnay, der trocken ausgebaut wurde, lässt sich vielseitig kombinieren. Denn der Chardonnay Wein verleiht so mancher Speise das kulinarische i-Tüpfelchen. So schmeckt der Weißwein Chardonnay hervorragend zu Fisch und Rindfleisch sowie zu Gemüse und Speisen, die eine feine Würze aufweisen. Der milde Charakter des Chardonnays, der auf hellen Früchten basiert, unterstreicht zahlreiche Speisen optimal, statt sie zu überlagern.